Integrale Landkarte2021-07-30T15:08:13+02:00
imu KASO

Integrale Landkarte

Entstehung und Evolution

Aus unseren Erfahrungen aus der Praxis und Forschung haben wir auf der Basis des 4-Quadranten-Modells und den Entwicklungslinien von Ken Wilber sowie der Werteebenen von Spiral Dynamics (Graves/Beck) im Jahr 2013 das erste integrale Analyse- und Entwicklungstool im Organisationskontext entwickelt. Seither fließen kontinuierlich Erkenntnisse aus unserer Arbeit mit Organisationen dort ein. Das Modell ermöglicht durch die Tiefe und die visuelle Darstellung eine präzise Basis für den individuellen und kollektiven Kompetenzaufbau für ein zukunftstaugliches Unternehmen.

Im Kooperation mit dem Integral Hub ist die Reinventing Organizations Map entstanden. Diese Version der Map bezieht sich auf das Buch “Reinventing Organizations” (Frederic Laloux) und traf weltweit auf Resonanz. Sie wurde durch eine integrale Community mittlerweile in 16 Sprachen übersetzt und steht auf der Atlas-Platform digital zur Verfügung. Unser Anliegen ist es, global mehr Bewusstsein für gesunde Transformationsprozesse in Organisationen zu ermöglichen.

Anwendung – Organisationsentwicklung

Die Integrale Landkarte ist Grundlage einer wirksamen Organisationsentwicklung. Sie ermöglicht dir und deinen Kolleg:innen eine gemeinsame Sprache zur Beschreibung der Komplexität der Organisation zu finden. Wir nutzen die Integrale Landkarte als Analyse- und Entwicklungstool, denn den aktuellen Entwicklungsstand zu erkennen ist die Basis für den besten Schritt Deiner Organisationen. Zudem können wir mit dir abgeleitet aus dem Unternehmenssinn, ein attraktives integrales Zukunftsbild entwickeln. 

Hast du Lust bekommen, deine Organisation durch die integrale Brille zu betrachten? Gerne sprechen wir mit dir, um den besten Weg für eine partnerschaftliche Kooperation mit uns zu finden.

Remote OE-Assessment

Für einen ersten Einstieg bieten wir ein OE-Assessment auf Basis der Integralen Landkarte an. Hierzu führen wir persönliche Interviews mit relevanten Menschen aus deiner Organisation. Als Ergebnis bekommst du eine visuelle Darstellung der aktuellen Situation, Feedback zu möglichen Blockaden, die “hinter den Kulissen” stecken, und Impulse für eine wirksame Weiterentwicklung deiner Organisation. Art und Umfang des Assessments finden wir mit dir gemeinsam heraus. Bei Interesse oder Fragen melde Dich hier.

Training

Du willst die Integrale Landkarte näher kennenlernen, damit arbeiten und dich mit ebenso neugierigen Menschen auf die Reise begeben? Dann komm zu unserem kompakten online Anwendungstraining. Informationen und aktuelle Termine findest du hier. Unsere Akademie hat ein breites Programm für den individuellen Einstieg in eine vertiefte integrale Weltsicht. Schau dich in Ruhe um und spüre, was dich anspricht.

Buchkapitel zur Integralen Landkarte

In unserer aktuellen Veröffentlichung „Logbuch Wandel in deiner Organisation integral gestalten“ werden im ersten Kapitel die „Integrale Grundlagen“ beschrieben. Auf den über 50 Seiten kannst du nachlesen, wie sich die Landkarte genau zusammensetzt und wie du anfangen kannst sie für dich und deine Organisation zu nutzen.

Themenbezogene Integrale Landkarten

Wir haben zusammen mit 16 Experten aus Wissenschaft und Praxis eine Landkarte zum „Digitalen Wandel“ entwickelt. Mit der Integralen Landkarte New Pay   entstand eine Landkarte mit dem Fokus Geld und Gehalt in Organisationen. Wenn du Interesse an der integralen Ausarbeitung eines bestimmten Themas hast, können wir dir gerne unsere Erfahrungen und das notwendige „Handwerkszeug“ zur Verfügung stellen. Bei Interesse melde dich hier.

Mehr Infos zum Training

Download

Hier kannst du die Integrale Landkarte herunterladen. Wir freuen uns, wenn du dich zum Newsletter anmeldest, um regelmäßig Updates zu erhalten. Mit dem Absenden deiner Kontaktdaten akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles zum Thema

Die Integrale Landkarte Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften

Integrale Landkarte für Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften Für die Integrale Landkarte Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften legen wir die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit zugrunde – erweitert um den Aspekt einer regenerativen Kultur. Wir [...]

Die Integrale New Pay Landkarte

Geld und Gehalt – Tabuthemen?  Geld, Vergütung und Gehaltsstrukturen – alle Fragen, die sich um diese Themenfelder drehen, sind bis heute in deutschen Unternehmen größtenteils ein Tabu. Obwohl durch die zunehmende Digitalisierung und [...]

Online Global Solstice Gathering – meet and connect in the Being field

(December, 21st, 4.00-5.30 pm CET) Zum dritten Mal veranstalten wir als Mitbegründer des Integral Hub ein Treffen für und mit Menschen aus der ganzen Welt, die sich über die sich über die reinventing.organizations.map facebook [...]

Das Training zur Integralen Landkarte

Ein interaktives Online-Training um deine Organisation mit der Integralen Landkarte tiefer zu verstehen » Verstehe den theoretischen Hintergrund auf dem die Integrale Landkarte aufbaut » Lerne ein ein digitales Tool zur Auswertung für Organisationen [...]