Integrale Organisationsentwicklung ist für uns eine vielschichtige Herangehensweise, um Unternehmen immer wieder neu und zukunftsfähig auszurichten. Ein kräftiges, sinngebendes und authentisches Zukunftsbild eröffnet die Entwicklungsperspektive für die Organisation und schafft Orientierung. Kernprozesse, Produkte, Technologien, Organisationsstrukturen, Führungsverhalten, Begegnungskulturen und innere Haltungen werden immer wieder auf ihre Passung zum Zukunftsbild hinterfragt und zielgerichtet weiterentwickelt. Ohne eine ganzheitliche, kontinuierliche Entwicklung zu verankern, können Unternehmen in der heutigen Zeit nicht erfolgreich bleiben.
Bist du befähigt, deine Präzision und Wirksamkeit beim Umgang und der Begleitung mit organisationalen Veränderungs-, Entwicklungs- und Innovationsprozessen um ein Vielfaches zu steigern und so zum:r evolutionären Zukunftsgestalter:in zu werden.
In den fünf Modulen zu je drei Tagen durchlebst du die imu Transformations-Logik mit den fünf Phasen Ausrichtung, Diagnose, Design, Transformation sowie Reflexion in all ihren Dimensionen. Die Transformationsprinzipien, Methoden und Tools werden anhand von zahlreichen Unternehmensbeispielen und konkreten Fällen erfahrbar gemacht. Darüber hinaus übst du in präzisen Settings neben den strukturellen Elementen auch das vierquadrantische, levelbezogene Hinsehen und Hinspüren. Denn die Präzision und die nachhaltige Wirksamkeit von Veränderungsprozessen hängt stark von der Kompetenz der Transformationsbegleiter:innen ab, sich situativ flexibel auf die vorhandene Organisationsrealität beziehen zu können.
Ausrichtung
Ausrichtung an Potenzialität
Sinn finden und
Integrales Zukunftsbild erstellen
Dauer: 3 Tage
Diagnose
Wahrnehmen und Annehmen, was ist
Entwicklungsstand der Organisation bestimmen
Dauer: 3 Tage
Design
Evolutionäre Spannung nutzen
Gestaltung und Planung der Transformation
Dauer: 3 Tage
Transformation
Transformation gestalten und begleiten
Umsetzung der Programme und Projekte
Dauer: 3 Tage
Reflexion
Lernen durch Stimmigkeit
Transformation reflektieren und anpassen
Dauer: 3 Tage
1 Purpose
Sinn und Ausrichtung finden
2 Diagnose
Ist-Stand bestimmen
3 Design
Gestaltung einer präzisen Transformationsarchitektur
4 Transformation
Wirksame Interventionen
5 Reflexion
Lernen und anpassen
Wir begleiten beide seit über 30 Jahren Menschen und Organisationen präzise und liebevoll in ihrer Entwicklung – Organisationsentwickler:innen, Führungskräfte, Vorstände in Non-Profit Organisationen, KMUs, Konzernen.
Die Erfahrung aus dieser Arbeit sowie die tiefen inneren Erkenntnisse auf unserem persönlichen Entwicklungsweg bringen wir in diese Ausbildung ein.
„Mit imu haben wir ein kraftvolles Zukunftsbild und ein attraktives Führungsleitbild entwickelt. Der integrale Ansatz hat uns sehr geholfen komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und wirksam Veränderungen zu gestalten.“Dr. Till Reuter, KUKA AG, Vorstandsvorsitzender (CEO)
Führungskräfte, OE- und HR-Verantwortliche, Trainer:innen, Berater:innen, Menschen, die mit Organisationen arbeiten.
Oktober 2025 bis Juni 2026
Siebenbrunner Str. 22, 86179 Augsburg
Dauer: 5 x 3 Tage in Augsburg, 4 Online Termine à 3,5h
9.950€ exkl. Mwst. (9.450€ bei Buchung bis 16. Juni 2025)
inkl. Verpflegung im Wert von 900€
Alle Termine
Modul 01: 28. bis 30. Oktober 2025
Online 01: 18. November 2025 | 14:30 bis 18:00
Modul 02: 10. bis 12. Dezember 2025
Online 02: 09. Januar 2026 | 09:00 bis 12:30
Modul 03: 11. bis 13. Februar 2026
Online 03: 18. März 2026 | 09:00 bis 12:30
Modul 04: 15. bis 17. April 2026
Online 04: 13. Mai 2026 | 09:00 bis 12:30
Modul 05: 10. bis 12. Juni 2026
Organisatorisches
Tag 01 und 02 der Präsenzmodule sind von 09:00 bis 18 Uhr, Tag 03 von 09:00 bis 16 Uhr.
Zwischen den Präsenzmodulen in Augsburg begleiten wir dich durch Erfahrungsaustausch online, Fallbesprechung, Intervision und Supervision.
Die Präsenzmodule finden in unseren Räumlichkeiten in der Siebenbrunner Str. 22, 86179 Augsburg statt.
Noch unsicher ob die Ausbildung zu dir passt? Schreibe uns eine Nachricht und wir finden es gemeinsam heraus.
Die Ausbildung richtet sich an Führungskräfte, OE- und HR-Verantwortliche, Trainer:innen, Berater:innen und alle, die mit Organisationen arbeiten und ihre Kompetenzen in integraler Organisationsentwicklung erweitern möchten.
Die Ausbildung besteht aus fünf Modulen zu je drei Tagen. Jedes Modul behandelt eine der fünf Phasen der imu Transformations-Logik: Ausrichtung, Diagnose, Design, Transformation und Reflexion. Die Teilnehmer:innen erfahren die Transformationsprinzipien, Methoden und Tools anhand von Unternehmensbeispielen und konkreten Fällen. Zwischen den Präsenzmodulen gibt es online Erfahrungsaustausch, Fallbesprechungen, Intervision und Supervision.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bekommst du ein Zertifikat, das deine Teilnahme und die erworbenen Kompetenzen bescheinigt. Die Ausbildung bietet eine einmalige Kombination aus Wissen zu integralen Prinzipien und Training der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit für die Arbeit in der integralen Organisationsentwicklung.
Die Module decken verschiedene Aspekte der integralen Organisationsentwicklung ab, darunter die Ausrichtung an Potenzialität, die Diagnose des Entwicklungsstands der Organisation, das Design evolutionärer Spannung, die Gestaltung und Planung der Transformation sowie die Reflexion und Anpassung des Transformationsprozesses.