In diesen drei Tagen werden wir die innere und äußere Landschaft der prinzipienorientierten Prozessbegleitung vertiefen. Dabei werden bereits bekannte Modelle wieder neu beleuchtet und natürlich auch in Anwendung gebracht. Außerdem widmen wir uns dem Thema Narzissmus im Coaching, jenseits von Pathologisierung und populärpsychologischen Trends. Narzissmus, als universelles Thema menschlicher Entwicklung, liegt all unseren Anpassungs-Strategien zugrunde und ist deswegen ein Schlüssel, um noch wirksamer zu werden, in unserer Arbeit mit Klient*innen. Das Wochenende ist sehr praxis-orientiert gestaltet, mit Unterrichtseinheiten, Selbsterfahrungsanteilen, Demo-Sitzungen und Kleingruppenarbeit.
Die Anmeldung zum Intensive ist offen für alle, die das Training Integrale Coaching Kompetenz oder Prinzipien der Prozessordnung entweder abgeschlossen haben, oder sich aktuell in der Weiterbildung befinden.
Tobias ist Klinischer Psychologe, Psychotherapeut und Coach mit privater Praxis in Berlin. Er unterrichtet an verschiedenen
Ausbildungs-Instituten und ist auf die Arbeit mit Entwicklungstraumata spezialisiert. Er leitet Ausbildungsgruppen an der Academy of Inner Science unter Thomas Hübl. Sein Herz schlägt für die Frage "Was bedeutet Präzision in der Begleitung komplexer Systeme?". Thomas begleitet die Ausbildung mit seiner tiefen Präsenz und Erfahrung in der Arbeit mit Klient:innen und Organisationen.
Die Anmeldung zum Intensive ist offen für alle, die das Training Integrale Coaching Kompetenzoder Prinzipien der Prozessordnung entweder abgeschlossen haben, oder sich aktuell in der Weiterbildung befinden.
06. bis 08. November 2025
Siebenbrunner Str. 22, 86179 Augsburg
Trainer: Tobias Konermann, Thomas Strauß
1.340€ exkl. Mwst.
inkl. Verpflegung im Wert von 150€
Noch unsicher, ob das Format zu dir passt? Schreibe uns eine Nachricht und wir finden es gemeinsam heraus.