Unser langjähriger imu Kunde und Forschungspartner WDT – Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG aus Wertingen hat keine Angst vor dem Wandel, sondern begreift ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. WDT gehört seit dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“.
Jochen Rieger (Geschäftsführung WDT): DANKE an imu für die letzten Jahre auf dem gemeinsamen Weg zu einer wahrhaftig innovativen, potenzialotientierten Unternehmenskultur – das hat uns weit nach vorne gebracht! Damit konnten wir u.a.wegweisende Entscheidungen treffen und eine gelingende, offene Kommunikation im Alltag etablieren.
Wir freuen uns auf die Zukunft mit Euch!
Portrait top100 Gewinner WDT: „Aller guten Dinge sind vier“ – warum WDT dieser Erfolg gelang (link zum PDF)
Hier ein Auszug aus dem Fragenkatalog:
- An wie vielen Tagen pro Jahr bilden sich die Mitarbeiter Ihres Unternehmens weiter?
- Gibt es in Ihrem Unternehmen ausreichend Freiräume für neue Ideen und kreative Verbesserungen?
- Wird das innovative Potenzial der Mitarbeiter hinreichend gefördert?
- Es gibt viele Instrumente und Methoden zur Organisation von Innovation. Welche nutzen Sie?
- Fördern Ihre Prozesse, Strukturen und Anreize inkrementelle oder radikale Innovationen?
- Wie wird das Innovationsmanagement in Ihrem Unternehmen koordiniert?