Als NextGen integral wirksam werden
„Berufseinstieg bewusst gestalten“ ist ein Training für Menschen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen beziehungsweise aktuell in ein neues Arbeitsumfeld einsteigen. Das Training bietet Teilnehmer:innen Raum, sich ihrer Ausrichtung und Motivation bewusster zu werden und mehr Klarheit zu gewinnen, wie sie diese stimmig in ihre Organisation einbringen können.
Dieses Format richtet sich besonders an Unternehmen, die integral unterwegs sind und auch junge Menschen bzw. Berufseinsteiger:innen einbinden und eine Chance bieten möchten, ihren Platz in der Organisation einzunehmen und damit zur Weiterentwicklung der Organisation beizutragen.
Durch den Fokus auf Selbstregulation und Achtsamkeit werden individuelle Kompetenzen gestärkt, die für ein nachhaltiges und vor allem wirksames Berufsleben und gelingende Beziehungsfähigkeit im Unternehmen wichtig sind.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Berufseinsteiger:innen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, zu vernetzen. So können neue Perspektiven, Inspirationen und Freundschaften entstehen.
Veränderungen und Übergänge in neue Lebensphasen und Arbeitsumfelder sind wichtiger Bestandteil unseres Lebens; durch eine integrale Herangehensweise können wir diese besser verstehen und aktiv gestalten.
Mit dem 4-Quadranten-Modell als Rahmenstruktur werden wir gemeinsam unterschiedliche Werte und Gesichtspunkte des persönlichen und organisationalen Wandels erkennen und lernen, dies zur Selbstreflexion und aktiven Gestaltung des eigenen Umfeldes anzuwenden. Wir werden die eigenen Denk- und Verhaltensmuster bewusst machen, Konfliktpotenzial identifizieren und die Selbstwirksamkeit stärken.
Zusätzlich bieten wir einige Wochen nach dem Training eine One-on-One Coaching Session (ggf. online) für alle Teilnehmenden an, um die Erfahrungen des Wochenendes nachhaltig im Arbeitsalltag zu verankern.
Wann | 07. – 08. Juli
Das Training startet am Freitag, 07. Juli, um 15 Uhr und endet am Samstag, 08. Juli, um 17 Uhr. |
---|---|
Wo | imu augsburg, Siebenbrunner Str. 22, 86179 Augsburg |
Trainer:innen | Lennart Tjarks |
Kontakt | Ann-Christin Abbenhaus:
abbenhaus@i-m-u.de oder +49 1573 244 48 63 |
Teilnehmende | Menschen am Übergang von Ausbildung zum Berufseinstieg, Berufseinsteiger:innen in Organisationen mit Anspruch auf die integrale Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. |
Kosten | 550 € zzgl. gesetzl. MwSt. (inkl. 1x Coaching-Session) für Teilnehmende aus Organisationen; für Selbstzahler flexible Preisgestaltung möglich
Frühbucherpreis bis 2. Mai 2023 450 € zzgl. gesetzl. MwSt. + Bewirtungspauschale für beide Tage 75 € zzgl. gesetzl. MwSt. |
Anmeldung |