Integrale Coaching Kompetenz

  – Präzision im komplexen Raum –

 TRAUMA-INFORMIERT (NARM) PROZESSORIENTIERT INTEGRAL 

Wer sich schon lange im Bereich Coaching und Führung bewegt weiß, dass mangelnde Wirksamkeit meist nicht an der noch fehlenden Methode oder Technik liegt. Es geht vielmehr um unzureichende Wahrnehmungstiefe und mangelndes Wissen, wie mentale Einsichten den Weg in die gelebte Erfahrung finden. Wir sind überzeugt davon, dass die nächste Stufe der Wirksamkeit als Coach in der Entwicklung innerer Kapazitäten liegt. Wer transformative und nachhaltige Veränderung in Klient*innen anstoßen möchte, muss seine Resonanzfähigkeit weiterentwickeln und ein Verständnis von organisierenden Prinzipien erlernen.  Solide Methodenkenntnis ist eine wichtige Voraussetzung für gute Arbeit, hohe Wirksamkeit hängt jedoch von bestimmten Prinzipien im Beziehungsraum zwischen Coach und Klient ab.                                     

…Erfahrungsorientierung im Hier und Jetzt

…Beziehung als Präzisionsinstrument

…Resonanz als organisierendes Prinzip

…Emergenz als Kernprozess

Das integrale Paradigma bietet, in Erweiterung zum systemischen Paradigma, eine neue Landkarte, mit der komplexe Situationen auf präzise Weise geführt werden können. Auf der Grundlage von verfeinerter Wahrnehmungsschulung werden tieferliegende Schichten von Problemen oder Schwierigkeiten sicht-, beschreib und heilbar. Dies ermöglicht uns, die Ursachen im Entstehen zu lösen. Durch Erfahrungsräume und prinzipienorientierten Landkarten, vermitteln wir Fähigkeiten, die uns ermöglichen aus dem subtil-intuitiven Raum heraus Interventionen setzen zu können, die wirksame Transformation ermöglichen. Dabei vertiefen wir unseren Selbstkontakt und erforschen eigene Fallstricke. Ein zentraler Schwerpunkt der Ausbildung ist daher die Kultivierung der inneren Haltung des Coaches, sowie das bewusste Gestalten eines wirklich offenen und präsenten Beziehungsraums. 

 Du bist in diesem Training richtig, wenn…

…du mehrjährige Erfahrung in Coaching, Beratung und Führung hast. 

…du an die Grenzen deiner Wirksamkeit stößt.

…du gelangweilt von „neuen Methoden“ bist. 

…Wirksamkeit und menschliches Wachstum für Dich nicht zu trennen sind.

…du deine Persönlichkeit als Instrument der Veränderung verstehst. 

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Ausbildung setzen sich aus den Feldern der Integralen Praxis, der Interpersonellen Neurobiologie (IPBN), der Entwicklungspsychologischen Traumatherapie (NARM), sowie östlicher Weisheitslehren zusammen. In der Ausbildung vertiefen wir zentrale integrale Prinzipien und übersetzen diese auf die jeweiligen Coachingkontexte. 

„Je tiefer wir mit uns selbst in Beziehung sind, desto tiefer können wir unser Gegenüber sehen, erreichen und berühren.“

„Das imu Coaching begleitet mich persönlich, gerade bei herausfordernden Transformationsschritten, wie sie in unserer Zeit immer öfter anstehen, hervorragend.“ Heinrich Kronbichler, WBS Training AG, Vorstand

Wann

Modul 1: 07. – 09. März 2024  

Modul 2: 15.-17. Mai 2024

Modul 3: 04. – 06. Juli 2024

Modul 4: 10. – 12. Oktober 2024

Modul 5: 12. – 14. Dezember 2024

*Zwischen den Modulen bieten wir online Erfahrungsaustausch, Intervision und Supervision an

Wo imu augsburg, Siebenbrunner Str. 22, 86179 Augsburg
Trainer Thomas Strauß und Tobias Konermann (Netzwerkpartner imu augsburg)
Information Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Thomas Strauß unter +49 173 65 22 795 oder strauss@i-m-u.de zur Verfügung.
Kontakt Frau Eva Kammerer unter +49 821 343 66 20 bzw. office@i-m-u.de
Zielgruppe

Führungskräfte, Trainer, Berater, Coaches, Menschen die mit Menschen arbeiten

Kosten

Seminargebühr 8.600,- € zzgl. gesetzl. MwSt.

Frühbucherpreis (Anmeldung bis 28.08.2023) 7.600 € zzgl. gesetzl. MwSt.

+ Bewirtungspauschale 50,- € pro Tag zzgl. gesetzl. MwSt.

Anmeldung
Anmeldung

Download

Flyer folgt

2023-07-25T12:07:12+02:00