Mindful Leadership Training

Entwicklung von inneren Kompetenzen zum kreativen Umgang mit Wandel, Komplexität und neuen Anforderungen

Komplexität, Wandel und Nicht-Wissen in einer vernetzten Organisation und Gesellschaft sind wesentliche Herausforderungen für Führungspersönlichkeiten.

Das Mindful Leadership-Training vermittelt dir Schlüsselkompetenzen, um in unserer intensiven Zeit gesund, wirksam und selbstbestimmt die Zukunft gestalten zu können.

Als Teilnehmer*in tauchst du mit vier 2-Tages-Modulen in einen Lern- und Erfahrungsraum ein, in dem du dich persönlich tief weiterentwickeln, deine Resilienz stärken, alte Probleme lösen, dich im Leben verkörpern, Freiheitsgrade im Handeln ausbauen, Beziehungen vertiefen und konkrete Schritte in eine gewünschte Zukunft gehen kannst.

Die Mischung aus kompakten, methodischen Impulsen, Erfahrungsübungen, anwendbaren Tools und dem persönlichen Trainingsprogramm für konkrete Umsetzung im Alltag hat eine transformative Wirkung.

Das Training kombiniert die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit post-modernen Management-Methoden, Bewusstseinsforschung mit Kommunikationspraxis und Achtsamkeitslehre mit Intuitionserfahrungen.

„Be the change you want to see in the world.“ (Gandhi)

Das Mindful Leadership Training verbindet vier zentrale menschliche Entwicklungsfelder:

1) Physische Präsenz

Die verfeinerte Empfindung unserer Körpersignale ist ein wesentlicher Zugang zu unserer Selbstwahrnehmung. Hierdurch können wir eine innere Stabilität erlernen, die uns auch in intensiven Zeiten gesund handeln lässt. Gleichzeitig ist unser Körper das Tor zur Kraft unserer Gefühle und zu vielen Empfindungen unserer Umgebung.

Das lässt unerwünschte Automatismen sicht- und veränderbar werden und schafft Raum für persönliche Handlungsvielfalt. Hier entsteht die Freiheit, bewusste Entscheidungen zu treffen und vom Reagieren zum Agieren zu kommen.

2) Mentale Klarheit

Die Kraft unserer Gedanken und die daraus entstandenen Glaubenssätze steuern unser Leben zumeist unbewusst. Die Fähigkeit, die eigenen Gedanken zu steuern, Glaubenssätze umzuschreiben, den eigenen Willen zu leben und gewünschte Selbstbilder zu kreieren, bringt Lebensfreude, Bewegung und Freiheit. Die aktive Gestaltung des eigenen Lebens im „innen“ bringt die Wirkung im „außen“ (Verhalten, Kommunikation, Beziehung, Führung, Arbeit etc.).

3) Emotionale Intelligenz

Gefühle und Emotionen sind innerliche Wellen, die uns durch unser Leben bewegen. Wir können die Kraft unserer Gefühle in ihrer Unterschiedlichkeit bewusst nutzen und uns damit authentisch ausdrücken lernen. Die Kenntnis der eigenen Emotionalität ist die Grundlage für Empathie zu anderen Menschen. Damit entwickeln wir eine bewusste Kommunikations- und Beziehungskompetenz und können privat wie beruflich dauerhaft ganz neue Lösungen im Miteinander erreichen. Dies steigert gleichzeitig das Leistungsniveau der eigenen Organisation und schafft eine lebendige und vertrauensvolle Unternehmenskultur.

4) Intuitive Offenheit

Die ureigene Lebenskraft des Menschen wird in Form von Begeisterung, Inspiration und Gespür trainiert. Sind Menschen mit dieser evolutionären Kraft in sich verbunden, können unglaubliche Aufgaben und Entwicklungen geschafft und damit neue, sinnhafte Räume eröffnet werden. Menschen mit dieser Kompetenz bieten eine enorme Kraft- und Inspirationsquelle für die Entwicklung der eigenen Organisation, der Produkte und des Marktes.

Das Training hat einen stufenweisen Aufbau mit 2-Tages-Modulen für jedes Entwicklungsfeld über den Zeitraum von 7 Monaten. Während dieser Zeit entsteht ein Vertrauensraum unter den Teilnehmenden, der den Transformationsprozess intensiv unterstützt.

Die Teilnehmenden werden parallel zu den Präsenzveranstaltungen mit einer E-Learning-Plattform und einem individuellen Trainingsprogramm zur Selbstanwendung der Übungen und Methoden im Alltag angeleitet. Gleichzeitig erhält jeder Teilnehmende einen Trainings-Partner zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Dies vertieft den Lernprozess und ermöglicht gegenseitige Unterstützung.

Diese Schlüsselkompetenzen werden im Training erworben und vertieft:

  • Mentale und physische Präsenz durch eine individuell entwickelte Achtsamkeitspraxis, Meditation und Körperenergetik
  • Emotionale Intelligenz durch den bewussten Zugang zu den Gefühlen und Bedürfnissen hinter den Handlungen und Verhaltensmustern
  • Transparente und wirksame Kommunikation durch Empathie, Methoden der gewaltfreien Kommunikation und gelebte Beziehungskompetenz
  • Öffnen des Bewusstseinsraums für Kreativität, natürliche Intuition und Inspiration durch den tieferen Kontakt zu ureigenen inneren Impulsen unterstützt durch Methoden wie z.B. Presencing (nach Otto Scharmer)

Das Training kombiniert die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit postmodernen Management-Methoden, Bewusstseinsforschung mit Kommunikationspraxis und Achtsamkeitslehre mit Intuitionserfahrungen.

Wann Die Trainingsmodule sind jeweils Donnerstag (9-18 Uhr) und Freitag (9-17 Uhr), so dass die Trainingswirkung zur Integration mit in das Wochenende genommen werden kann.

14. – 15. September 2023
26. – 27. Oktober 2023
30. November – 1. Dezember 2023
18. – 19. Januar 2024

Zwischen den Präsenzmodulen in Augsburg bieten wir online Erfahrungsaustausch, Reflexion und Vertiefung an.

Das Training kann auch als Inhouse-Veranstaltung mit individuell angepassten Modulen durchgeführt werden.

Wo imu, Siebenbrunner Str. 22, 86179 Augsburg
Trainer Dr. Stefan Enzler & Susanne Enzler
Information Download Flyer zum Training: Mindful Leadership Training

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Dr. Stefan Enzler unter +49 173 3556975 bzw. enzler@i-m-u.de zur Verfügung.

Anmeldung Online-Anmeldeformular oder +49 821 343 66 20 bzw. office@i-m-u.de
Zielgruppe Das Training richtet sich an Führungskräfte, an Menschen, die mit Menschen arbeiten und an Personen, die die eigene Entwicklung wirksam gestalten wollen.
Kosten

3.520€ zzgl. gesetzliche MwSt. (rabattierte Teilnah-
me für Selbstzahler möglich).

+ Bewirtungspauschale 50€ zzgl. gesetzliche MwSt. pro Tag

Anmeldung
Anmeldung

Video

Weitere Informationen von Dr. Stefan Enzler zum Mindful Leadership Training kannst du folgendem Video entnehmen.

Zum Video: Mindful Leadership Training – Video

2023-05-23T10:41:58+02:00