
Forschung – Geförderte Forschungsprojekte und unser Anspruch
imu augsburg ist in der Forschung mit unterschiedlichen Auftraggebern tätig (wie z.B. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie). Forschungsgrundsatz ist die höchstmögliche Praxisnähe/Praxiskompatibilität. Die Entwicklung und Erprobung von Methoden und Prinzipien erfolgt gemeinsam mit Anwendungsunternehmen. Alle Kunden profitieren direkt von den neuesten Erkenntnissen aus unserer Forschung.
Bis Ende 2024 leiten und koordinieren wir das Förderprojekt des BMAS Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil Zukunftskompetenzen für Transformation in der Fahrzeugindustrie (Mensch – Organisation – Bildung). Durch einen ganzheitlichen Blick auf Transformation entwickeln wir Weiterbildungen für innere Beweglichkeit, mehr Resilienz und Flexibilität und eine nachhaltige Kompetenzentwicklung (offizielle Projektwebsite: www.zukunftmobil.com).
Ende 2021 haben wir das Projekt Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter (BMBF-Projekt InnoDiZ, offizielle Projektwebsite: www.innodiz.com) abgeschlossen. Hier haben wir eine Ausbildungsreihe rund um das Thema Innovationsmanagement (Training InnoLead)entwickelt.
Online-Veröffentlichung im Springer Verlag: Neue Wege für das Innovationsmanagement in KMU durch Blended Learning und firmenübergreifenden Austausch
Aktuelles zu Forschung
3. Runde InnoDiZ – Innovationsmanagement in KMU
Scheitern bei Ihnen im Unternehmen Innovationen nicht an der Technik, sondern an Hierarchie, der Haltung der Menschen, mangelnder Kommunikation oder an der Kreativität? Sie wollen, dass ihr Unternehmen aus sich heraus innovativer wird? Es [...]
WDT gewinnt TOP 100 Innovationswettbewerb 2020
Unser langjähriger imu Kunde und Forschungspartner WDT - Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG aus Wertingen hat keine Angst vor dem Wandel, sondern begreift ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. [...]
Informationen zum laufenden BMBF-Forschungsprojekt InnoDiZ – Selbstorganisiertes Innovationsmanagement im digitalen Zeitalter
In der Ära der Digitalisierung ist ein zeitgemäßes Innovationsmanagement für Produkt- und Dienstleistungsinnovationen als auch Prozessinnovationen relevanter denn je. Während Konzerne und große Mittelständler vermehrt Innovationsstrategien und -strukturen entwickeln, ist das Innovationsmanagement in kleineren [...]
BMBF-Forschungsprojekt KMUdigital: KMU gestalten den digitalen Wandel proaktiv und dauerhaft im eigenen Unternehmen
Digitaler Wandel und Industrie 4.0 wird vor allem in KMU eher als Thema für die Managementebene als für die Mitarbeiter der Produktion gesehen. Die Chancen und neuen Möglichkeiten des digitalen Wandels werden bisher nur [...]
FORSCHUNGSPROJEKT KOMIT: Kurzfilm zu integraler Reflexion und Kommunikation in KMU
FORSCHUNGSPROJEKT KOMIT: KURZFILM ZU INTEGRALER REFLEXION UND KOMMUNIKATION Die fünf beteiligten Unternehmen des Forschungsprojektes KOMIT (Systematischer Kompetenzaufbau für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit durch Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit, imu Teilprojekt: Entwicklung integraler Führungstools und Methoden für deren [...]