New Pay integral für gemeinwohlorientierte Organisationen
Neue Entwicklungsräume entdecken
Über Geld und Gehalt zu sprechen ist auch in vielen sinnorientierten Organisationen immer noch ein Tabuthema. Und so […]
Über Geld und Gehalt zu sprechen ist auch in vielen sinnorientierten Organisationen immer noch ein Tabuthema. Und so […]
Future Skills sind entscheidend für die Gestaltung von Innovations- und Transformationsprozessen in Unternehmen. In unserem blended-learning Format InnoLead
imu hat zusammen mit der Hochschule Pforzheim, blink.it und fünf KMU-Anwendungsunternehmen (Eberle, Noch, Phaesun, Reichmann, Wiedenmann) […]
Komplexität von Veränderung meistern
Veränderungsprojekte haben oft eine bescheidene Erfolgsquote. Das hat eine Vielzahl von Studien in den letzten […]
Nachhaltige Teamentwicklung voller Spaß mit einem Hauch traditionell-nomadischer Kultur verbunden mit integraler Reflexion – unsere zwei Angebote für integrale, moderierte Teamevents. Entlang des gemeinsamen […]
Geförderter Einstieg für KMU über das Programm UnternehmenswertMensch (BMAS)
Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden können eine geförderte Organisationsbegleitung von imu (bis zu […]
Lennart Tjarks hat unseren Kollegen Thomas Strauss spannende Fragen zum Thema Unternehmen-Sein der Zukunft gestellt. Dabei ist ein tiefer Dialog entstanden, […]
Über Chancen, Machbarkeit und Nicht-Machbarkeit in der Umsetzung integralen Bewusstseins in Führungs- und Unternehmensberatung.
Gäste imu u.a. Thomas Strauss, Meike Bügler und Gabriele […]
Wirtschaft im Wandel: braucht es den Kollaps oder ist das bestehende System reparierbar?
Wie würde sich Welt und Verantwortlichkeiten ändern, wenn integrale Unternehmenskultur umgesetzt würde. […]
Unser langjähriger imu Kunde und Forschungspartner WDT – Werner Dosiertechnik GmbH & Co. KG aus Wertingen hat keine […]