BMBF-Forschungsprojekt KMUdigital: KMU gestalten den digitalen Wandel proaktiv und dauerhaft im eigenen Unternehmen

Digitaler Wandel und Industrie 4.0 wird vor allem in KMU eher als Thema für die Managementebene als für die Mitarbeiter der Produktion gesehen.  Die Chancen und neuen Möglichkeiten des digitalen Wandels werden bisher nur bedingt genutzt. Gerade auf Mitarbeiterebene stehen die Menschen dem Thema unsicher und eher abwartend gegenüber. Mangelndes Knowhow, geringe Veränderungsbereitschaft, hoher Qualifizierungsaufwand und fehlende Grundlagen für die Auswahl geeigneter Lösungen sind neben finanziellen Einschränkungen die Hauptgründe für die zögerliche Auseinandersetzung mit Industrie 4.0 seitens der KMU.

imu augsburg erarbeitet mit dem Forschungsverbund „KMUdigital“ bis Ende 2019 eine konkrete Herangehensweise für die bewusste Auseinandersetzung mit dem digitalen Wandel im Rahmen von Arbeit & Industrie 4.0. Dieser Wandel wird für drei KMU direkt erprobt und mit einer digitalen Plattform (digitale Lernmethoden, multimediale Kommunikationsinstrumente und vernetzte Projektplattform) unterstützt. Ein Ausbildungsprogramm zur inhaltlichen Qualifizierung und Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern und Führungskräften wird mit und für diese Unternehmen entwickelt. Parallel dazu werden KMU-interne Coaches ausgebildet, welche die unternehmensinternen Digitalisierungsprojekte (z.B. Elektronische Archivierung / Dokumentenmanagement in Verbindung mit Digitalisierung von Prozessen, Barcodes in der Lagerhaltung, digitaler Workflow von der 3 D Zeichnung im Entwicklungsprozess bis zur Stückliste, digitale QS in Montageabläufen, digitale Führung) gemeinsam mit Kolleg/Innen und Projektteams realisieren.

Ziele sind die nachhaltige Steigerung der Effizienz in Produktion, ergebnisorientierte abteilungs- und unternehmensübergreifende Kommunikation, innovative Produktentwicklung, die Förderung der Veränderungsbereitschaft der Beschäftigten und die Etablierung eines gesunden Umgangs mit der digitalisierten Arbeitswelt. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) wird als assoziierter Partner bereits projektbegleitend für den Erfahrungstransfer passende Formate anbieten. Das Projekt gibt KMU finanzierbare und greifbare Instrumente an die Hand, die das Potential besitzen als Selbstläufer im Unternehmen zu wirken und den anstehenden, digitalen Wandel proaktiv zu gestalten.  Die digitale Plattform sowie die bereits entwickelten Inhalte werden speziell für produzierende KMU zugänglich gemacht. Die in Fallstudien dokumentierten Projektergebnisse werden über IHK-Informationsveranstaltungen, Unternehmensnetzwerke und Branchenverbände sowie über die Websites der Projektpartner einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Ansprechpartner: Dr. Stefan Enzler, enzler@i-m-u.de, Tel.: 0173 / 3556975

Zur offiziellen Projektwebsite KMUdigital

Zum Video als digitaler Abschlussbericht KMUdigital

Unser Angebot IN Change, das im Projekt KMUdigital entwickelt wurde und nun KMU zur Verfügung steht.

Partner des Verbundes:
WDT Werner Dosiertechnik GmbH, imu augsburg GmbH & Co.KG, blink.it GmbH & Co.KG, Laupheimer Kokosweberei GmbH & Co KG und Bauer Maschinen und Technologie GmbH & Co. KG

2021-02-12T11:37:19+01:00