Integrale Organisationsentwicklung2022-11-30T16:17:42+01:00
imu KASO

Integrale Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung ist für uns eine vielschichtige Herangehensweise um Unternehmen immer wieder neu und zukunftsfähig auszurichten. Ein kräftiges, sinngebendes und authentisches Zukunftsbild eröffnet die Entwicklungsperspektive für die Organisation und schafft Orientierung. Relevante Prozesse, Produkte, Technologien, Organisationsstrukturen, Führungsverhalten, Begegnungskulturen und innere Haltungen werden immer wieder auf ihre Passung zum Zukunftsbild hinterfragt und zielgerichtet weiterentwickelt. Ohne eine ganzheitliche, kontinuierliche Entwicklung zu verankern, können Unternehmen in der heutigen Zeit nicht erfolgreich bleiben.

Das breit aufgestellte imu-Team verfügt über eine ausgewogene Mischung von Generalisten und Spezialisten, die alle einen fundierten integralen Hintergrund aufweisen. 

Die integrale Organisationsentwicklung ist in Zusammenarbeit mit hunderten Unternehmen und mehreren BMBF-Forschungsprojekten  maßgeblich von imu entwickelt worden.

Neben ausdifferenzierten Landkarten zur holistischen Verortung des aktuellen Entwicklungsstandes von Unternehmen schöpft die integrale Organisationsentwicklung aus einem umfassenden Pool wirksamer Methoden für persönliche, kulturelle und strukturelle Transformationsprozesse, die die Entwicklung gezielt von einem Kompetenzlevel zum nächsten gesund begleitet.

Die langjährige imu Kompetenz stellen wir Organisationen auf folgenden Wegen zur Verfügung:

  • Individualisierte Entwicklungs- und Transformationsbegleitung für Unternehmen
  • Aufbau eigener Entwicklungskompetenzen im Unternehmen in Form von Blended Learning
  • Ausgestaltung von Entwicklungsrahmen für ganze Cluster, Lieferketten und Branchen

Gerne beraten wir Dich persönlich, den besten Weg für eine Kooperation mit uns zu finden. Kontakt

Ingo Hildebrandt, Geschäftsführer GEFINAL Blech- und Stahlbau GmbH
Ich fühle mich freier und eine Last fällt von mir ab, weil ich die Verbundenheit spüre und mich auf meine Leute jetzt neu verlassen kann.

Aktuelle Informationen

New Pay integral für gemeinwohlorientierte Organisationen

Neue Entwicklungsräume entdecken Über Geld und Gehalt zu sprechen ist auch in vielen sinnorientierten Organisationen immer noch ein Tabuthema. Und so werden bestehende Gehaltssysteme und die dazugehörigen Prozesse oft nicht systematisch beleuchtet [...]

Future Skills & ein Blick hinter den Kulissen des Trainings InnoLead

Future Skills sind entscheidend für die Gestaltung von Innovations- und Transformationsprozessen in Unternehmen. In unserem blended-learning Format InnoLead (Transformation von innen gestalten) trainieren wir die von Prof. Ulf-Daniel Ehlers (www.nextskills.org) definierten 17 Future Skills. [...]

imu Veröffentlichung: Neue Wege für das Innovationsmanagement in KMU durch Blended Learning und firmenübergreifenden Austausch

imu hat zusammen mit der Hochschule Pforzheim, blink.it und fünf KMU-Anwendungsunternehmen (Eberle, Noch, Phaesun, Reichmann, Wiedenmann) das Forschungsprojekt InnoDiZ (BMBF-Projekt) bearbeitet. Daraus ist ein Buch-Beitrag zum selbstorganisierten Innovationsmanagement (unter Einbeziehung der Integralen Perspektive), zeitgemäßen [...]

Programm Unternehmenswert Mensch wird 2022 fortgeführt

Geförderter Einstieg für KMU über das Programm UnternehmenswertMensch (BMAS) Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden können eine geförderte Organisationsbegleitung von imu (bis zu 80% der Kosten) nutzen. Zielsetzung des Programms ist es eine Unternehmenskultur [...]

Hier kannst Du Dich für unseren Newsletter anmelden.